1 Oasus-Wasserflasche = 1% Spende an UNICEF Plastic Bricks

„Ein Baustein für die Zukunft“

Plastic Bricks in der Elfenbeinküste

Plastic Bricks ist ein nachhaltiges Projekt, das Plastik zu Bausteinen für Klassenzimmer in der Elfenbeinküste recycelt. Das westafrikanische Land hat ein riesiges Müllproblem. Nur fünf Prozent des Plastiks werden zum Recycling verkauft, meist von Frauen. Das bringt ihnen leider viel zu wenig ein. Zugleich gehen in der Elfenbeinküste 1,6 Millionen Kinder und Jugendliche nicht zur Schule. Die UNICEF-Fabrik kauft den Plastikmüll direkt von den Frauen und verarbeitet ihn zu Bausteinen. Durch die Zusammenarbeit mit Partnern und nachhaltige Lösungen gibt UNICEF den Frauen und Jugendlichen in der Elfenbeinküste Hoffnung für die Zukunft. UNICEF schult Mütter und Jugendliche in der Sammlung, sicheren Lagerung und Verarbeitung von Plastikmüll. In unserer Recyclingfabrik kaufen wir den Plastikmüll direkt von den Frauen zu einem fairen Preis. Die Fabrik verarbeitet den Plastikmüll zu Bausteinen, die für den Bau von neuen Klassenzimmern verwendet werden.

Das Problem

Nur fünf Prozent der enormen Menge an Plastikmüll in der Elfenbeinküste werden wiederverwendet, hauptsächlich von Frauen und Jugendlichen aus den ärmsten Gemeinden. Sie sammeln den Abfall ein und verkaufen ihn auf dem Schwarzmarkt. Die Frauen sind unterbezahlt und werden von ihrer eigenen Gemeinschaft als Außenseiter behandelt. Außerdem können sie es sich nicht leisten, ihre Kinder zur Schule zu schicken. Dies ist einer der Gründe, warum zwei Millionen Kinder in der Elfenbeinküste nicht zur Schule gehen. Das Müllproblem ist besonders in den ärmsten Gemeinden präsent. Der gelagerte Plastikmüll verschmutzt das Grundwasser. Die Verschmutzung blockiert den Wasserabfluss. So entsteht ein Nährboden für Moskitos, Bakterien und Parasiten, die zum Beispiel Malaria, Durchfall und Cholera verursachen.

Was tut UNICEF

UNICEF schult (junge) Mütter und Jugendliche beim Sammeln, sicheren Lagern und Verarbeiten von Plastikmüll. Außerdem werden sie in Unternehmertum geschult, so dass sie ihre eigenen Unternehmen gründen können. So lernen sie, einen fairen Preis für das Recycling von Plastik zu verlangen und dies mit einem direkten Kunden zu tun. Derzeit erhalten sie 20 Prozent des Marktpreises über Schwarzmarkt-Zwischenhändler. In einer fairen Situation würden sie 80 bis 90 Prozent des Marktpreises von einem direkten Abnehmer erhalten. Ende 2019 eröffnete UNICEF eine Recycling-Fabrik in Youpougon. Hier kaufen wir den Plastikmüll direkt von den Frauen zu einem fairen Preis. Die Fabrik verarbeitet den Plastikmüll zu Bausteinen, die für den Bau neuer Klassenzimmer verwendet werden. Indem wir den Abfall direkt kaufen, muss er nicht mehr in den Gemeinden gelagert werden. So schaffen wir ein saubereres Lebensumfeld und verhindern tödliche Krankheiten für Kinder.

OASUS und UNICEF

Die Zusammenarbeit ist eigentlich ganz selbstverständlich, Peter Westveer, kaufmännischer Leiter bei Eurobottle: „Wir bekommen oft die Frage: Was tun Sie für die Gesellschaft? Das beantworten wir mit dieser Aktion. Durch unseren Beitritt zu UNICEF gehören wir zu einer großen Organisation, die Kindern weltweit hilft. Als Arbeitgeber legen wir großen Wert auf die Entwicklung von Kindern. In einem Umfeld aufzuwachsen, in dem man Chancen hat, wird die Welt am Ende nur zu einem besseren Ort machen.“

Oasus & Unicef | Plastic bricks

 

 

Die Unterstützung des Projekts „Plastic Bricks“ fördert nicht nur die Bildung (Kinder und Erwachsene) in der Elfenbeinküste, sondern arbeitet auch an einer besseren Umwelt. Die Elfenbeinküste hat ein riesiges Abfallproblem. Die Hauptstadt Abidjan produziert täglich 288.000 Kilo Plastik. UNICEF lässt einen Teil davon zu Plastikbausteinen recyceln, die zum Bau von Klassenzimmern verwendet werden. Derzeit gehen 1,6 Millionen Kinder in der Elfenbeinküste nicht zur Schule. Mit dem Beitrag des Verkaufs unserer Oasus Wasserflasche können nicht nur mehr Kinder zur Schule gehen, sondern auch Mütter und Jugendliche werden im Sammeln von Plastik, der sicheren Lagerung und Verarbeitung von Plastikmüll geschult!

1 Oasus-Wasserflasche = 1% Spende an UNICEF Plastic Bricks

Neugierig auf noch mehr Informationen? Besuchen Sie www.unicef.nl/businessbuddies

Über Oasus

Erhältlich in jeder Farbe und Zierband mit Gravur erhältlich.

Neuesten Nachrichten